seit vergangenen donnerstag sind wir wieder zuhause und haben die restlichen ferientage genutzt um die schlafzimmer aufzuräumen und zu putzen und sind dann durchgestartet in die vorweihnachtsproduktion: die jungs haben zwei tage im keller kerzen gezogen und nikoläuse bemalt - für ihren weihnachtsverkauf - und ich habe mich an die taschenproduktion gemacht, von schick über geräumig und vintage bis rustikal-gefilzt habe ich einen grundstock gelegt für meinen weihnachtsmarkt...

Oooooh, wie schön. Wenn ich Millionärin wäre, käme ich in die Schweiz, nur um den Weihnachtsmarkt zu besuchen und die Tasche mit dem Schneckenhaus in die Arme zu schließen.....aber leider leider......
AntwortenLöschenBegeisterte Grüße von ANdrea
Das sieht ja ganz vielversprechend aus. Machst du einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt? Damit liebäugel ich ja auch, aber ich habe überhaupt keinen Stand, nur einen Tapeziertisch und ich denke, der ist viel zu wackelig.
AntwortenLöschenBin mal auf deine Erfahrungen gespannt.
LG Ute
Sind alle wunderschön geworden - am besten gefallen mir natürlich die Filztaschen....verkaufst Du die auch irgendwo im Internet ?
AntwortenLöschenHerbstliche Grüße
Annette
und wenn dann der Weihnachtsmarkt vorbei ist will ich auch eine! mit einer braunen Schnecke auf Heidschnuckenweiss.
AntwortenLöschenKüsse
kai
liebe andrea,
AntwortenLöschenso teuer sind die taschen ja dann auch wieder nicht - obwohl der starke franken... aber vielleicht brauch ich ja bald mal ein paar socken und es lässt sich deiner liebe zu den schnecken abhelfen...
liebe ute,
tja, da muss ich mich auch noch drum kümmern, aber wenigstens ist der markt indoor...
liebe annette,
bis jetzt noch nicht... ich muss erstmal den stand füllen...
lieber kai,
das kratzt aber... und haart...
an alle liebe grüsse, stefanie.
Sind die aber schön, Stefanie, sehr edel die ersten beiden - und richtig toll die Schneckentaschen! Schade, dass den Weihnachtsmarkt nicht in unserer Nähe stattfindet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Margit