Sonntag, 13. Juli 2025

12 von 12 im juli 2025

tagebuchbloggen mit fotos - das ist ja eigentlich 12 von 12, wie immer finden sich weiter 12erln und die idee dahinter bei frau draussen nur kännchen

der tag startet für mich mit wäscheaufhängen - die temperaturen sind angenehm und die aussichten auf den restlichen tag auch. 

gleich wollen auch noch die tomaten mit wasser versorgt werden, die hitze im juni hat ihnen gefallen - auch die, die im gewächshaus dann doch zu heiss hatten, erholen sich jetzt an der frischen luft und bekommen früchte. 

um acht geht es dann los in richtung wochenmarkt - vor dem einkauf gibt es frühstück und eine planungsrunde im café ratsstüble. 

auf dem wochenmarkt hätte ich beinahe das foto vergesssen - an den grossen und schönen gemüseständen waren wir schon vorbei, hier kauft kai gerade eine artischocke beim stand mit dem spezialitäten aus frankreich und spanien. 

zuhause gibt es einen kleinen obstsnack mit den früchten, die schon ein bisschen durch den transport gelitten haben. 

und gartenarbeit. normalerweise sind die fugen auf den sitzflächen kais sache, der hat aber durch einen gartenarbeitseinsatz der karitativen art gerade knie und so habe ich hier mal für ordnung gesorgt, während er das beet mit den beerensträuchern freigeschnitten hat. 

kein beweisfoto für die saubere fläche, anstattdessen hübsche blüten an der gurke, die uns viel freude und gurken beschert. 

dann geht es aber endlich ins wasser! danach pause mit limo und kuchen. 

den nachmittag verbringe ich mit einer idee, die ich mir neulich bei kristina mitgenommen habe: ein halbfertiges buch - ich habe den einband schon mal relativ neutral fertig gemacht, darin werden jetzt erst mal seiten mit gummiband lose eingehängt, damit ich sie zum gestalten herausnehmen und halt auch parallel bearbeiten kann, später kann ich das ganze dann noch zu einem "richtigen" buch binden. 

um viertel nach vier radle ich los zu meinem heutigen einsatz im freiluftkino. (glücklicherweise habe ich dran gedacht, dieses bild zu machen. das freiluftkino findet auf den obersten beiden parkdecks von einem parkhaus in der stadt statt und ich finde die idee mit dem banner im treppenhaus so, so , so genial! ihr auch?)
 
man kann mit dem velo bis fast ganz oben zu fahren - das parkhaus ist um diese zeit plus sommerferien immer megaleer und unterwegs treffe ich noch den sohn, der auch mit seinem lastenvelo auf dem weg nach oben ist.  

die nächsten knapp acht stunden komme ich nicht mehr zum fotografieren - das bild ist kurz vor dem filmstart entstanden, alle gästebestellungen sind schon durch, auf den rosa zetteln die bestellungen der crew des tages - kasse, bar, küche, service und das kinoteam bekommen ihr essen, wenn der film beginnt. ich habe dann zum ersten teil des film gemütlich gegessen und noch ein bier getrunken, aber so richtig hat mich der film nicht gekriegt, in der pause habe ich mich auf den heimweg gemacht. 


 mit dem velo in runden durchs parkhaus abwärts - macht spass! 

1 Kommentar:

  1. Bis auf die letzten 3 Fotos zieht sich Grün in allen Varianten als Akzent durch deine Fotos. Das Rosa mit Gelb vom vorletzten Foto mag ich allerdings auch. Und im leeren Parkhaus wäre ich auch gerne mal rauf und runter geradelt. Wobei ich mich schon frage, warum das größtenteils leer steht? Hier in Graz gibt es auch immer großes Geschrei, wenn ein paar wenige Parkplätze für ein bisschen mehr Grün aufgelassen werden, während die Tiefgaragen und Parkhäuser nicht ausgelastet sind. Wie gut, dass es dann zumindest so Aktivitäten wie das Freiluftkino bei euch gibt.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

deine kommentare sind hier willkommen - ich freue mich über deine gedanken zu meinen texten und bildern!

folgendes musst du aber wissen:
kommentare und profildaten werden an google übermittelt. es ist ebenfalls möglich, anonym zu kommentieren, hier wird nur deine ip-adresse zu meiner sicherheit gespeichert. zur datenverarbeitung und zu deinen widerrufsmöglichkeiten verweise ich dich auf die datenschutzerklärung (link oben im blog).