Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im juni 2024

tja nun muss ich sie heute mal mit meinem 12 von 12 ein bisschen auf die folter spannen. wir sind nämlich gerade in den ferien, aber darüber möchte gerne noch einen richtigen post schreiben - deshalb gibt es heute sehr persönliche bilder zum 12ten.

 
nachdem es gestern eigentlich seit unserer ankunft geregnet hatte, schien heute morgen die sonne! juhui - am kleiderschrank trocknen noch die nassen klamotten von gestern. 

der blick aus dem fenster geht direkt in direkt in die berge - und auf die berglegende piz badile.

wir "logieren" in einem der ältesten hotels des tales, dem hotel bregaglia. das frühstück ist selbst für die schweizweit erwartbare kargheit (brot, käse, butter, konfi) speziell. eventuell sind die kirschen in etwa so alt wie das hotel.

nach dem frühstück machen wir uns auf den weg nach bondo, dem diesjährigen standort der biennale arte bregaglia (davon keine fotos, das habe ich ja oben schon erklärt). der weg führt über die bondasca, den gebirgsbach, der vor sieben jahren nach einem bergsturz im bondascatal so viel schaden im ort angerichtet hat.

das thema der diesjährigen arte bregaglia hat etwas mit gärten zu tun und aus diesem anlass sind mir heute besonders häufig giesskannen vor die kameralinse gekommen, zum beispiel am friedhof.

und bei einer der kunstinstallationen.

und später auch noch im ort.

da die einzige gastronomie in bondo über mittag eine längere pause einlegte, kehrten wir zum hotel bregaglia zurück.

und entdeckten noch eine giesskanne.

 
vor dem angesagten gewitter reichte es uns gerade noch für einen capuccino am hotel und eine ausgedehnte mittagspause im hotelzimmer. 


mit dem einsetzenden regen fuhren wir nach chiavenna - und suchten uns nach einigem hin- und her eine bar, in der wir einen kleinen apero nehmen konnten. noch ein bisschen italienische lebensmittel shoppen, dann ging es zurück in die hoteleigene trattoria.

und nachdem wir gestern schon pizzocheri mit bohnen und spinat hatten, probieren wir uns heute weiter durch die lokalen spezialitäten. kai hat sich für ravioli valtellinese entschieden (das einzelne ding am tellerrand oben, der teig mit buchweizen, die füllung auch sehr lecker) und ich mich für kastaniengnocchi mit pilzen. 

und jetzt sitzen wir noch ein bisschen in unserem historischen hotelzimmer (alles dabei von belle epoque über die achtziger bis zur ersten ausgemusterten generation energiesparbirnen) bei einem glas wein. 

meine schwer ausgesuchten zwölf bilder vom heutigen tag schicke ich nun zu caro, die wie immer die fotografischen eindrücke des tages sammelt. danke!

12von12 im juni 2023

12von12 im juni 2022 

12von12 im juni 2021 

12von12 im juni 2020 

12von12 im juni 2019 

12von12 im juni 2018

12von12 im juni 2017 

12von12 im juni 2016 

12von12 im juni 2014 

12von12 im juni 2011

3 Kommentare:

  1. Klingt alles ein bisschen strange. Aber der Bergblick entzückt über die Maßen!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Ich mag die Brücke über den Bach und die Gießkannenbilder, und es gibt kaum etwas so Nettes wie einen Apero im Urlaub...
    Herzliche Grüße, genieß die Ferien!

    AntwortenLöschen
  3. Der Bergblick ist ja spektakulär, das Hotel wohl etwas gewöhnungsbedürftig, das Essen sieht gut aus und die kleinen Leckereien zum Apero hätten mir auch gefallen.
    Euch noch eine schöne Zeit mit erfreulichem Wetter!
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden Dänemarks von mano

    AntwortenLöschen

deine kommentare sind hier willkommen - ich freue mich über deine gedanken zu meinen texten und bildern!

folgendes musst du aber wissen:
kommentare und profildaten werden an google übermittelt. es ist ebenfalls möglich, anonym zu kommentieren, hier wird nur deine ip-adresse zu meiner sicherheit gespeichert. zur datenverarbeitung und zu deinen widerrufsmöglichkeiten verweise ich dich auf die datenschutzerklärung (link oben im blog).